286-rot

Eine Roadtrip mit der Harley durch Nord- und Mittelamerika



Es geht los! Fürs erste kommt die Verschiffung...

5. Juli 2013 - Beitrag 1 von 5


Es gibt jetzt kein Zurück mehr!

Mein Motorrad ist bereits auf dem besten Weg nach Übersee...

War eine ziemliche Quälerei, das Bike bis nach Bremerhaven hoch zu bekommen. Bin ja dann doch spontan selber gefahren. Es sah zu Beginn größtenteils richtig gut aus, wettertechnisch gesehen. Die Nacht vom 26.6. war in Nürnberg sogar richtig mild. Mich hat die Lust am Fahren richtig gepackt sodass ich gegen 2 Uhr Nachts wirklich auf der Strecke war. Zu blöd, dass auf den letzten 50km der insgesamt 650km langen Strecke plötzlich eine anständige und anhaltende Regenschauer auf mich runter prasselte. Tja, was erwartet man denn sonst in Norddeutschland.

Ich kann von Glück reden, dass ich nicht krank geworden bin, obschon es mir am Abend, nach der fast 6-stündigen Bahnfahrt mit 2x umsteigen, so vorkam als kündige sich eine Lungenentzündung an. Nun ja, zumindest fühlte es sich überhaupt nicht gut an. Vermutlich hat mich die warme Dusche und der tiefe Schlaf gerettet.









Nur die Harten kommen in den Garten! Am besten ich rede mir ein, sowas ist mir jetzt passiert. Und bleibt mir zukünftig auf meinem Roadtrip erspart. Hahaha! Ich muss einfach besser planen. Oder anders: ich sollte meine Regenkombi, egal wie die Wettervorhersagen lauten, immer dabei haben!



ESTA Antrag ist durch!

20. Juli 2013 - Beitrag 2 von 5


An die Banalitäten denkt man bekanntlich erst zum Schluss. Aber solange man es nicht vergisst, ist noch alles gut.

Als ich noch vor 3 Jahren New York besichtigt habe, hat ESTA nicht gekostet. Mittlerweile ist man mit 14 Dollar dabei! Ging ganz schnell: 5 Minuten das Formblatt ausfüllen, die Zahlungsmodalitäten bestimmen und auf die Genehmigung warten. Die übrigens auch simultan kommt; sofern man "sauber" ist. Hahaha!










Couchsurfing, eine Option ja oder nein?!

22. Juli 2013 - Beitrag 3 von 5


Am letzten Wochenende ging es überwiegend um mein Couchsurfer-Profil. Schande über mich, aber tatsächlich habe ich ein paar Einladungen aus Jacksonville, FL schleifen lassen. Nun ja, vor ca. 2 Monaten wollte ich ja noch den Trip Mitte Juli beginnen. Vermutlich habe ich deswegen nicht sofort auf die Meldungen reagiert. Heute habe ich mal die paar Hosts gefragt, ob sie mich auch Ende Juli für eine Nacht oder zwei aufnehmen… Einer davon ist sogar ein Harleyfahrer. Top!

Wer nicht weiß, was Couchsurfing so alles kann: das webbasierte Netzwerk ist kostenlos und fasst Mitglieder zusammen, die sowohl eine Couch suchen wie auch anbieten, sodass Reisende zum einem unterkommen können (nette Abwechslung zu Hotel&Co.) und zum anderen durch diese konkrete Anlaufstelle, dem Host, gleich jemand haben der nach Absprache einem auch die besagte Stadt zeigen kann. Wer noch mehr lesen will: die offizielle Seite.

Mein Profil wurde also dann noch etwas gepimpt. Wieder ein paar neue Fotos hochgeladen, hier und da zusätzliche Daten, die Auskunft darüber geben, dass ich doch ein ganz Netter bin… hehehe. Und dann aber auch gleich neue Anfragen rausgehauen. Und zwar für Milwaukee. Dass ich nach Milwaukee muss ist klar. Schließlich kommt da Harley her. Vor genau 110 Jahre!

Die Ecke da oben wäre auch ein guter Startpunkt, um mit dem Abfahren der Route66 zu beginnen. Vermutlich vorher noch kurz nach Chicago. Oh ja!

Bloß kein Stress; ich habe (fast) alle Zeit der Welt.

Milwaukee könnte aber mein erster fixer Meilenstein sein, was Timing angeht. Ich würde gerne versuchen, innerhalb von einem Monat - sprich Ende August - dort einzulaufen. Den Grund hierfür werde ich später erläutern. Oder ihr googled ihn schon mal... Oder aber ihr lest hier eifrig weiter!










Erreichbarkeit und Kontakt

24. Juli 2013 - Beitrag 4 von 5


Es sind noch genau 4 Tage bis zum Abflug. Das Abenteuer beginnt am kommenden Sonntag 28.7. ab Brüssel. Jedoch gebe ich bereits heute meine mobile Rufnummer ab, die ja eigentlich der Dialogfeld Live gehört. Das bedeutet, dass ich ab heute Abend nicht mehr telefonisch erreichbar sein werde. Folglich überprüfe ich genau jetzt nochmals zum letzten Mal, dass meine Homepage sauber, mein Gästebuch aufnahmefähig, mein Mailpostfach erreichbar und mein Blog mehr oder minder up to date ist (und hoffentlich jetzt schon Lust auf mehr macht).


 

Ankunft in Jacksonville, Florida

30. Juli 2013 - Beitrag 5 von 5


Früh am Sonntag den 28.7. ging es ab Brüssel los. Nachdem ich den Tag vorher noch mit der Familie in Luxemburg verbrachte, bietet sich die Abreise ab Brüssel schon an. War ein Katzensprung.

Lief alles wie am Schnürchen. Nun ja, die 70 Euro extra für meine beiden Satteltaschen (=zweites Gepäckstück) haben mich, zugegeben aber nur kurzfristig, geärgert.

Flug mit Delta Airlines war top. Verging wie… im Flug! Haha.

Ich kann nicht für mich behalten, dass ich mir einen sehr geilen Dokumentarfilm reingezogen habe. Sound City! Der absolute Kracher! Zum Teil sogar eine rührende Geschichte. Den offiziellen Trailer gibt es hier. Unbedingt anschauen, ganz besonders wer auf gute alte Musik steht. Vorab: in diesem abgefuckten Studio wurde Nirvana groß!

Erste Überraschung: in New York musste ich neu einchecken, da meine Weiterfahrt nach Jacksonville gestrichen wurde. Hinzu kam noch, dass ich von JFK nach La Guardia sollte. Und dabei sind meine Motorradtaschen nicht wirklich fürs längere Tragen ausgelegt. Verdammt! Was soll's!

La Guardia ist ganz nett. Ein Glück! Denn ich muss ca. 5 Stunden auf den neuen Flieger warten. Kleine Entlohnung: ich bekomme 1. Klasse! Immerhin.

Aus 5 Stunden wurden 6 Stunden. Später dann fast 8. Wie geil! Mir war schon schwindlig vor Müdigkeit. Ob mein Hotel in Jacksonville mich auch noch gegen 2 Uhr in der Nacht abholt? Nein, nix Abholung! Tja, machte dann 20 Dollar Taxifahrt!









Richtig gut ausgeschlafen gehe ich Tag 1 meiner Reise an. Jedoch nicht ganz sorgenfrei. Weder die Spedition noch der Hafen hier können mir sagen, ob meine Harley auch wirklich am 30.7. ankommen wird. Update morgen; ich soll nochmals gegen Mittag anrufen. Wie lange ich wohl noch hier rumlungern werde? Dabei bin ich so heiß auf das Fahren. Gerade eben komme ich nämlich von einem Spaziergang. Die Welt außerhalb meines klimatisierten Zimmers erkundschaften. Molligwarme 95,7 Grad Fahrenheit - das sind ja nur 35 Grad Celsius - halten mich nicht davon ab, mir ein wenig die Beine zu vertreten.

roadtrip-2013_00003
roadtrip-2013_00002
roadtrip-2013_00001
roadtrip-2013_00004
roadtrip-2013_00005

Navigation

Layout and Content Copyright © 2003-2023 Carlos D. Lopes, except where specified otherwise | Admin

Counter